Berufskollegs Dieringhausen: Azubis präsentiert Mini-Gesellenstücke

Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres im Tischler-Handwerk des Oberbergischen Kreises präsentieren auch in diesem Jahr ihre selbst entworfenen Möbelstücke. In der Volksbank-Filiale im Forum Gummersbach sind die Ergebnisse ihrer Projektarbeit nun ausgestellt.

Das Projekt ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Ausbildung. Am Ende des zweiten Lehrjahres haben die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, ein kleines Möbelstück unter begrenzten Zeit- und Materialvorgaben zu planen und umzusetzen. Abschließend wird überprüft, wie das Möbel gelungen ist. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen in Gestaltung, Konstruktion und Projektorganisation – von der Idee bis zur fertigen Ausführung.

Organisiert wird das Projekt in enger Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben und dem Berufskolleg Dieringhausen. Die Rückmeldungen zeigen: Das gemeinsame Format bringt allen Beteiligten Freude und stärkt die Ausbildung.

So entstehen jedes Jahr einzigartige Kleinmöbel, die die Kreativität, Fähigkeiten und Persönlichkeit der jungen Tischlerinnen und Tischler widerspiegeln.

Die Volksbank Oberberg unterstützt das Projekt erneut, indem sie ihre Räumlichkeiten für die Ausstellung der „Mini-Gesellenstücke“ öffnet. Besucher können im Rahmen eines Publikums-Wettbewerbs ihren Favoriten küren.

Die Ausstellung kann in der Volksbank Filiale im Gummersbacher Forum während der Öffnungszeiten vom 17.09. bis 01.10.2025 besucht werden.


Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

© 2025 Kreishandwerkerschaft Bergisches Land