Weit über 350 Gäste sind am Mittwochabend (02.07.) bei hochsommerlichen Temperaturen zur feierlichen Lossprechung in einem sehr schönen Ambiente bei Holz Richter in Lindlar gekommen. Sieben Frauen und 42 Männer aus Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg haben ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht bekommen. Reichlich Applaus spendeten die anwesenden Ausbildungsbetriebe, Tischlermeister, Kollegen, Lehrer, Eltern und Freunde als die Junggesellinnen und Junggesellen einzeln losgesprochen wurden.
Dr. Markus Richter, Geschäftsführer von Holz Richter, begrüßte alle Gäste und freute sich, dass die Lossprechung der Tischlerinnung wieder in seinem Haus stattfinden konnte: „Wir sind sehr gerne der Ausrichter dieser Veranstaltung, weil die wunderschönen Gesellenstücke vorne in unserer Parkettausstellung eine geniale Kombination sind. Wir machen das gerne und machen das auch weiterhin.“
Achim Culmann, Obermeister der Tischlerinnung Bergisches Land, und Willi Reitz, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, gehörten zu den ersten Gratulanten. „Meine Aufgabe ist es immer, die Ehrengäste zu begrüßen und hiermit begrüße ich also die Junggesellinnen und Junggesellen des Tischlerhandwerks – ich bin froh, dass ihr da seid!“, wandte sich der Kreishandwerksmeister an die neuen Fachkräfte. Reitz bedankte sich auch nochmal ausdrücklich bei Holz Richter, dass ein Großhändler jedes Jahr bereit sei, seine Räumlichkeiten für die Lossprechung zur Verfügung zu stellen.
Im Anschluss bedankte er sich bei den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Ausbildungsbetrieben, dass diese den jungen Menschen jedes Jahr aufs Neue die Chance auf eine Ausbildung gäben und sich sehr engagieren.
An die Junggesellinnen und -gesellen gewandt zitierte Reitz dann Karl Lagerfeld, „den ich selber bewundert habe, vor allem wenn er bei Interviews markige Sprüche losgelassen hat. Einer davon lautet: ´In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen.´ In jedem Betrieb, in jedem Zusammensein, in der Politik macht es keinen Sinn, nach Schuldigen zu suchen. Die Frage ist doch nicht, wer die Kuh aufs Eis geschoben hat, sondern wie man sie wieder runter bekommt. Wenn ihr das beherzigt, dann macht ihr euch das Leben um einiges leichter.“