v.l.n.r.: Obermeister der Innung für Informationstechnik Achim Willutzki, Jubilar Martin Lins, Mitarbeiter Oliver Franke und Bürgermeisterin von Wermelskirchen, Marion Lück (Copyright: privat)
Martin Lins feiert in diesem Jahr zwei runde Geburtstage: Seinen eigenen 65. und das 50-jährige Bestehen seines Geschäftes und Lebenswerks Radio Brass in Wermelskirchen.
Radio Brass wurde im Mai 1971 von Max Brass gegründet, im September 1971 hat Lins erst als Lehrling angefangen, dann war er Geselle und 1992 hat er den Betrieb übernommen.
Das Traditionsunternehmen war vor allem deshalb so lange erfolgreich, weil der Radio- und Fernsehtechnikmeister sich immer neue Geschäfts- und Tätigkeitsfelder gesucht hat. Viele seiner Kunden sind ihm seit Jahrzehnten treu und hoffen, dass Radio Brass noch lange für sie da sein wird.
Wie es ab 2022 weitergeht, ist bisher noch ungewiss, denn Lins hört zum Ende des Jahres auf und sucht derzeit nach einem Nachfolger. Diesen möchte er gerne jetzt noch finden und ihm noch einige Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen, bevor er sich in den Ruhestand begibt.