11 x Gold für Innungsbetriebe

Meisterstücke - Wettbewerb für Fleisch- und Wurstkultur

Inhaber Hans-Bernd Selbach von der Fleischerei Stefer aus Kürten

Mit Ehrgeiz, Begeisterung und Kreativität schaffen die Fleischer der Fleischerinnung Bergisches Land ein vielfältiges, exquisites Fleisch und Wurstangebot sowie hochwertige Imbissgelegenheiten und Mittagstische. Hierbei lassen sie sich sowohl von traditionellen, regionalen Rezepturen als auch von zeitgemäßen Ernährungsbedürfnissen inspirieren.

Regelmäßig unterziehen sich die Innungsfleischer einer freiwilligen Qualitätskontrolle und nehmen an diversen Wettbewerben teil.

An dem Wettbewerb „Meisterstücke“ des Fleischerverbandes Nordrhein-Westfalen haben die Fleischerei Stefer aus Kürten, die Metzgerei Herbert Müller aus Wiehl und die Feinkost Metzgerei Kleinjung aus Engelskirchen sehr erfolgreich teilgenommen.

Das Ergebnis: Elfmal Gold!

Die ausgezeichneten Produkte sind:
• Fleischwurst 1a von der Fleischerei Stefer
• Kringel Mettwurst von der Fleischerei Stefer
• Siedewurst im Glas von der Fleischerei Stefer
• feine Leberwurst von der Fleischerei Stefer
• gekochter Schinken, mild geräuchert von der Fleischerei Stefer

• Mettwürstchen, geräuchert von der Metzgerei Herbert Müller
• Vesperwurst (Zwiebelmettwurst) von der Metzgerei Herbert Müller
• Schinkenkrakauer mit grünem Pfeffer von der Metzgerei Herbert Müller
• Kräuterleberwurst von der Metzgerei Herbert Müller
• Wacholderschinken von der Metzgerei Herbert Müller

sowie

• Mettwurst geräuchert von der Feinkost Metzgerei Kleinjung

Der Wettbewerb „Meisterstücke“ auf NRW-Landesebene verfolgt das Ziel, die Vielfalt der handwerklichen Wurst- und Fleischkultur zu erhalten. Unabhängige Prüfer nehmen die eingereichten Produkte unter die Lupe. Geprüft wird nach einem vorgegebenen sensorischen Schema, das grob gesagt nach dem äußeren Zustand des Produktes schaut, nach Aussehen, Farbe und Zusammensetzung, nach Konsistenz und zuletzt nach Geruch und Geschmack. Üblicherweise prüfen je drei Preisrichter ein Produkt, die sich auf eine gemeinsame Bewertung einigen müssen. So möchte der Fleischerverband Nordrhein-Westfalen vorbeugen, dass sich der persönliche Geschmack einzelner auf das Ergebnis auswirkt. Die Prüfer selbst kommen aus drei Bereichen: Aus dem Fleischerhandwerk selbst, aus der Lebensmittelüberwachung und aus der Verbraucherschaft.

Die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land und die Fleischerinnung Bergisches Land gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg!

zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

© 2023 Kreishandwerkerschaft Bergisches Land