Souverän werden und bleiben bei der Gesprächsführung
Kommunikation mit Ihrem Azubi - so klappt's
Daten auf einen Blick
Termin: 20. Juni 2023
Ort: Forum Handwerk und Handel,
Bergisch Gladbach
Zeiten: 17.30 - ca. 21.30 Uhr
Kosten (zzgl. MwSt.):
10 € (Anmeldegebühr)
Zielgruppe:
alle interessierten Ausbildungsverantwortlichen, die ihre Kommunikation mit ihren Azubis stärken und verbessern möchten
Sie wollen dabei sein?
Melden Sie sich schnell
über das Anmeldeformular unten an!
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Irgendwann steht jeder Ausbilder/ jede Ausbilder vor der Situation, dass es im Umgang mit schwierigen Auszubildenden mit reiner Freundlichkeit oder einem „normalen“ Konfliktgespräch nicht mehr weitergeht. Irgendwann ist die Zeit reif für klare Worte, die dem Auszubildenden die Ernsthaftigkeit der Situation deutlich vor Augen führen. Dazu kann es erforderlich werden, den Auszubildenden nicht nur sachlich mit seinem Fehlverhalten oder schlechter Arbeitsleistung zu konfrontieren.
In der Praxis erweist sich dieses oft als schwierig, z.B. wenn der Auszubildende sehr selbstbewusst ist, Ihnen ständig ins Wort fällt, einen starren Standpunkt vertritt, unfair kommuniziert oder selbst mit Kritik kontert. Leicht verfällt man dann unbewusst in Vermeidungsstrategien, Unsicherheit oder andere Verhaltensmuster, die in Konfliktsituationen typisch sind. Dieses kann die Erreichung Ihres Gesprächsziels gefährden.
Sie sollten sich eine klare Kommunikation aneignen, die Ihr Gegenüber nicht herabsetzt, Sie aber in die Lage versetzt, heikle Gespräche mit schwierigen Auszubildenden (aber vielleicht auch Mitarbeitern oder Kunden?) souverän und vor allem emotionslos zu führen.
Im Workshop erfahren Sie, wie Sie Konfrontation gezielt planen, Ihre Botschaft klar herüberbringen, die Gesprächsführung in der Hand behalten, auch wenn der andere unfair wird, und wie Sie die Konfrontation anschließend wieder auflösen können.
Melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Anmeldeformular
zurück