Sehr emotional – sowohl für die Betroffenen als auch für die Helfenden!
Henning Backhaus: Die Leute sind wirklich emotional am Anschlag da. Daher war es gut, dass wir gefragt haben: Dürfen wir helfen? Ja. Gut, dann ging es im Haushalt los, ohne mit den Leuten lange Details zu besprechen. Wir hatten ja alles mit und Kosten entstanden keine. Wer reden wollte, tat das. Die Anwohner haben uns unglaubliche Stories erzählt, die sie erlebt haben. Ob es Menschen waren, die vorbeitrieben und nie wieder gefunden wurden. Oder wie sie es erlebt haben, dass sie auf dem Dach gesessen haben. Das hat einen am meisten bewegt.
Wie haben Sie entschieden, wo angefangen wird? Es brauchen ja alle Hilfe.
Henning Backhaus: Erst einmal möchte ich sagen, wie toll es ist, dass wir so Viele waren. Das war klasse. Direkt am Freitagmorgen waren 20 Leute da. Die Betriebe unserer Innung haben sich innerhalb der einen Woche Vorlauf den kompletten Freitag freigeschaufelt. Termine weggeschoben und gesagt: Wir kommen! Klasse!
Wir haben eine Straßenliste bekommen, wo vermutlich was zu tun ist. Und die sind wir dann abgelaufen und haben das unter uns verteilt. Und gefühlt haben wir das erste Mal auf die Uhr geguckt, da hatten wir schon 18 Uhr.
Können Sie sagen, wie vielen Menschen und Haushalten Sie an den beiden Tagen geholfen haben?
Henning Backhaus: Wir haben tatsächlich Protokoll geführt über alles, was wir getan haben, und konnten im Nachgang festhalten, dass wir über 100 Wohneinheiten geholfen haben. Da kann ich nur sagen „Hut ab, dass die Jungs so viel geschafft haben!“
Da können wir uns nur anschließen: Das verdient größte Anerkennung!
Beteiligte Elektro-Innungsbetriebe und deren Mitarbeiter:
Elektrotechnik Plaire aus Rösrath, Elektro Sweeney aus Rösrath, Elektrotechnik Bayer aus Overath, Elektro Bornhöft aus Bergisch Gladbach, ELTAK Elektrotechnik aus Bergisch Gladbach, Elektrotechnik Junge aus Bergisch Gladbach, Elektro Pütz aus Kürten, Elektrotechnik Laue aus Wermelskirchen, Elektro Schatto aus Leverkusen, Elektro Völker aus Leverkusen, Elektro Schöneweis aus Köln und Elektro Jünger aus Gummersbach
Sponsoren: Großhändler Sonepar, Yesss und Holzmann
Die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land dankt den Helfern und Sponsoren der Ersthilfe-Aktion der Elektroinnung Bergisches Land und auch allen anderen, die beruflich und privat an der Seite der Opfer stehen!