Kategorie FINANZEN
BWA und susA lesen, verstehen & aktiv nutzen
Daten auf einen Blick
Termin: 26. März 2021
Ort: Forum Handwerk und Handel,
Bergisch Gladbach
Zeiten: 08 - 12 Uhr
Kosten (zzgl. MwSt.):
165 € (Mitglieder)*
195 € (Nichtmitglieder)
Zielgruppe:
Unternehmerchefs, Betriebsinhaber
sowie Mitarbeiter/Ehepartner
im kaufmännischen Bereich.
*Buchen Sie „BWA und SuSa lesen,
verstehen & aktiv nutzen!“ und
„Ihre eigene Betriebsplanung / Ihr
eigenes Erfolgscontrollingeminar“ im
Paket und sparen Sie dadurch:
Gesamtpreis 300 € statt 330 € für
Mitglieder!
SEMINARBESCHREIBUNG
Warum dieses Seminar genau richtig für Sie ist:
Andere lesen Ihre Auswertung anders als Sie? Woran liegt das nur? Ganz einfach: Die Anderen können die Auswertung auch nicht lesen! Oder: Die Anderen haben dieses Seminar bereits besucht!
Worum es in diesem Seminar geht:
• Die eigene monatliche Betriebswirtschaftliche Auswertung richtig und einfach zu lesen.
• Die richtige Art der Auswertung für Ihren Betrieb zu finden.
• 5 (Kenn)zahlen reichen aus, um Ihren Betrieb zu verstehen.
• Wie die Zahlen in die BWA kommen.
Lernen Sie, wie eine einfache BWA aufgebaut ist. Anhand von konkreten Praxisfällen sehen Sie, wo Sie was in Ihrer BWA finden und welche Auswirkungen einzelne Buchungen auf die BWA und deren Aussagekraft haben. Eine Verbindung zum Betriebsvergleich im Handwerk wird hergestellt.
Was anschließend für Ihren Arbeitsalltag nützlich ist:
Sie können die Zahlen in Ihrer BWA deuten und erklären. Außerdem verstehen Sie jetzt die Aussagekraft der Zahlen, deren Bedeutung für Dritte und Sie wissen, was nicht in der BWA steht, aber in Ihrem Kopf sein muss!
Der Referent: Frank Reinitz
Frank Reinitz, Bankbetriebswirt (BA),
Unternehmensberater im Handwerk
und Lehrbeauftragter der HWK Köln
hat vor seiner eigenen Selbstständigkeit
über 20 Jahre bei unterschiedlichen
Kreditinstituten in gehobener Stellung,
vorwiegend in der Firmenkunden-
betreuung und im Kreditgeschäft,
gearbeitet.
2007 erschien sein Buch „Von Kunden,
Mitarbeitern, Bananen und Zahlen“,
welches insbesondere die Betriebs-
wirtschaft im Handwerk in den Mittel-
punkt stellt und eine Anleitung zum
Thema Erfolgscontrolling durch
Planung darstellt.
Anmeldeformular
Unsere Stornierungsbedingungen können Sie hier nachlesen!
Copyright: Privat
zurück