Brotprüfung 2022 endlich wieder öffentlich:
Hervorragende Qualität der Brote in der Region bestätigt
(v.l.n.r.): Peter Lob, Obermeister der Bäckerinnung Bergisches Land, Brotprüfer Siegfried Brenneis, Stefan Willeke, stellv. Obermeister der Bäckerinnung Bergisches Land, Norbert Müller von der Bäckerei Norbert Müller aus Overath, Giuseppe De Rosa von der Bäckerei Lob und Andreas Fröhlich, angehender Brotsommelier von der Stadtbäckerei Westerhorst-mann in Düsseldorf
Die diesjährige Brotprüfung konnte wieder öffentlich stattfinden, nachdem sie 2020 und 2021 wegen der Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden musste. Bäcker der Bäckerinnung Bergisches Land haben die Qualität ihrer Brote am 10. Mai in der RheinBerg Galerie in Bergisch Gladbach auf den Prüfstand gestellt. Und die Ergebnisse der Brotprüfung sprechen eindeutig für sich:
Vier Mal „Gold“, 48 x „sehr gut“ und 12 x „gut“.
Die Bäcker aus Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg haben in diesem Jahr rund 60 Proben zur unabhängigen Qualitätsprüfung eingereicht. Die rege Teilnahme an der freiwilligen Selbstkontrolle ist ein äußerst positives Zeichen. „Nach den kontaktlosen Brotprüfung in den letzten beiden Jah-ren ist es besonders schön, endlich wieder eine Prüfung vor interessier-tem Publikum durchführen zu können.“, freut sich der Obermeister der Bäckerinnung Bergisches Land, Peter Lob. „Für uns Bäcker ist es sehr wichtig, immer wieder auf uns aufmerksam zu machen. Da bietet sich die Brotprüfung selbstverständlich an."
Klicken Sie sich hier durch die Bildergalerie.
Eine Besonderheit gab es in diesem Jahr bei der Brotprüfung: Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Berufskollegs Bergisch Gladbach, die das Bäckerhandwerk erlenen, haben Brote gebacken und ebenfalls prüfen lassen. Der Prüfer nahm sich Zeit, den Anwesenden ganz genau zu erklären, worauf er achtet und gab noch einige Tipps zum Backen. Das beachtliche Ergebnis für die Schüler-Brote: Sehr gut!
Das Hauptaugenmerk des Prüfers, Siegfried Brenneis, liegt vor allem auf der Kruste, die für die Frische und das Aroma steht. Weitere Prüfungskategorien sind Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusten-eigenschaften, Lockerung und Krumenbild, Struktur und Elastizität
sowie Geruch und Geschmack.
Unterstützt wurde Brenneis von Andreas Fröhlich, Stadtbäckerei Westerhorstmann in Düsseldorf. Fröhlich absolviert zur Zeit eine Ausbildung zum Brotsommelier. Hierfür muss er an einer öffentlichen Brotprüfung teilnehmen und diese zusammen mit einem Brotprüfer des Deutschen Brotinstituts durchführen.
„Gold“ erhält ein Bäckermeister für ein Brot oder Brötchen, das drei Jah-re in Folge die Auszeichnung „sehr gut“ erhalten hat.
Die ausgezeichneten Brote und Brötchen im Überblick:
Bäckerei Georg Barmscheidt aus Leverkusen
2 x sehr gut
- Dinkelmalz-Saaten
- Buchweizen Dinkel Brot
1 x gut
- Buchweizen-Kartoffelkruste
Bäckerei Ralf Gießelmann aus Bergneustadt
18 x sehr gut
- Mehrkorn-Quarkbrot
- Hausbrot
- Bauernbrot
- Kraftpaket
- Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
- Vollkornbrot mit Walnüssen + Cranberries
- Vollkornbrot
- Jause Brot
- Pane Maggiore
- Kastenweißbrot
- Zunft Kölsch Baguette
- Kornsteak
- Bergisches Bock
- Vollkornbrötchen
- Milchbrötchen
- Kraftkornbrötchen
- Rosinenbrötchen
- Echte Gießelmänner
3 x gut
- Ur-Dinkel
- Roggenbrötchen
- Schokomilchbrötchen
Bäckerei Kretzer aus Burscheid
6 x sehr gut
- Eifler Landbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Emmer-Quinoa-Brot
- Sonnenblumenbrot
- Schwarzwälder Brot
- Kürbiskernbrot
3 x gut
- Berliner-Landbrot
- Graubrot
- Tessiner Landbrot
Peter Lob aus Bergisch Gladbach
9 x sehr gut
- Heimat Brot
- Topfenbrot
- Schweizer
- Lob’s Uriges
- Sechskornbrot
- Bergisches Roggenbrot
- Schwarzwälder Brot
- Sovitalbrot
- Fünf-Elemente Brot (zusätzliche Gold-Auszeichnung)
2 x gut
- IKK-Brot
- Schnittbrötchen
Bäckerei Norbert Müller aus Overath
4 x sehr gut
- Bauernbrot
- Sonnenblumenvollkornbrot
- Dinkelkornlaib
- Graubrot
Bäckerei Willeke aus Leverkusen
9 x sehr gut
- Sonnenkornbrot
- Stefans Korn
- Rheinisches Vollkornbrot
- Reusrather Brot
- Baguette
- Brötchen
- Chiabrot (zusätzliche Gold-Auszeichnung)
- Leichter Leben (zusätzliche Gold-Auszeichnung)
- Dinkelvollkornbrot (zusätzliche Gold-Auszeichnung)
3 x gut
- Buttertoast
- Le Fritz
- Platz
Copyright: Kreishandwerkerschaft Bergisches Land
zurück