Kategorie FINANZEN
Ihre eigene betriebsplanung /
ihr eigenes erfolgscontrolling
Daten auf einen Blick
Termin: 26. März 2021
Ort: Forum Handwerk und Handel,
Bergisch Gladbach
Zeiten: 13 - 17 Uhr
Kosten (zzgl. MwSt.):
165 € (Mitglieder)*
195 € (Nichtmitglieder)
Zielgruppe:
Unternehmerchefs, Betriebsinhaber
sowie Mitarbeiter/Ehepartner
im kaufmännischen Bereich.
*Buchen Sie „BWA und SuSa lesen,
verstehen & aktiv nutzen!“ und
„Ihre eigene Betriebsplanung / Ihr
eigenes Erfolgscontrollingeminar“ im
Paket und sparen Sie dadurch:
Gesamtpreis 300 € statt 330 € für
Mitglieder!
SEMINARBESCHREIBUNG
Warum dieses Seminar genau richtig für Sie ist:
Vor Ihrem Urlaub planen Sie Ihr Reiseziel und Sie wissen genau, wo Sie hin und wann Sie dort ankommen wollen. Wie ist das aber mit Ihrem Betrieb und dessen Ziel?
Worum es in diesem Seminar geht:
• Guter Umsatz, zu wenig Geld auf dem Konto?
• Wie hoch muss meine Kreditlinie sein?
• Wie erstelle ich eine einfache Planung?
• Kann ich die Plan- mit den Ist- Zahlen abgleichen?
Erstellung einer einfachen Betriebsplanung anhand eines Musterbetriebs. Beantwortung der Frage, wie hoch eigentlich Ihre notwendige Kreditlinie auf dem Geschäftskonto sein muss. Und was ist mit Ihrem Mahnwesen und Zahlungszielen? Ihre Betriebsplanung dient als fundierte Grundlage für zukünftige Bankgespräche und ein verbessertes Rating!
Was anschließend für Ihren Arbeitsalltag nützlich ist:
Sie können selber Ihre Planung erstellen und Ihre notwendige Liquidität errechnen. Ein Controllingreport hilft Ihnen bei Ihrer Ertragssteuerung, bei Bankgesprächen und verbessert Ihr Rating. Ihr Mahnwesen sehen Sie ab sofort anders!
Der Referent: Frank Reinitz
Frank Reinitz, Bankbetriebswirt (BA),
Unternehmensberater im Handwerk
und Lehrbeauftragter der HWK Köln
hat vor seiner eigenen Selbstständigkeit
über 20 Jahre bei unterschiedlichen
Kreditinstituten in gehobener Stellung,
vorwiegend in der Firmenkunden-
betreuung und im Kreditgeschäft,
gearbeitet.
2007 erschien sein Buch „Von Kunden,
Mitarbeitern, Bananen und Zahlen“,
welches insbesondere die Betriebs-
wirtschaft im Handwerk in den Mittel-
punkt stellt und eine Anleitung zum
Thema Erfolgscontrolling durch
Planung darstellt.
Anmeldeformular
Unsere Stornierungsbedingungen können Sie hier nachlesen!
Copyright: Privat
zurück