75-jähriges Jubiläum für Bäckerei Kürten in Bergisch Gladbach, Herkenrath

(v.r.n.l.) Jubilar Hubert Kürten, Ehefrau Eva Kürten und Obermeister der Bäckerinnung Bergisches Land Peter Lob

Am 2. Mai 1947 gründeten die Eheleute Hedwig und Heinrich Kürten ihre Bäckerei, die ein echter Familienbetrieb werden sollte. Heute, 75 Jahre später und nur einige Häuser vom ursprünglichen Verkaufsraum in Bergisch Gladbach, Herkenrath entfernt kümmern sich nämlich ihr Sohn Hubert und seine Ehefrau Eva um den Betrieb.

Hubert, Konditor- und Bäckermeister seit 1972 bzw. 1978, war bereits 1967 in den elterlichen Betrieb eingestiegen – übernahm ihn dann komplett zusammen mit seiner Frau 1979. Tradition spielt im Betrieb eine sehr große Rolle: So verzichtete man seit jeher darauf, die Bäckerei um zusätzliche Filialen zu erweitern. Und auch der alte Ofen wurde bis 2011 genutzt, bevor er dann ausgetauscht werden musste. Im Verkaufsraum allerdings setzt man über die Jahre hinweg stets auf modernen Standard.

Im Mai wurden rund 40 Aufnahmen aus der Firmengeschichte im Verkaufsraum präsentiert. So konnte man sich als Kunde beim Brot- und Brötchenkauf einen Eindruck von der 75-jährigen Geschichte der Bäckerei Kürten verschaffen.

zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.

Dieser Inhalt wird von Google Maps bereit gestellt.

Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustimmen

© 2023 Kreishandwerkerschaft Bergisches Land