Insgesamt haben 258 Junghandwerker aus allen Gewerken in unserem Innnungsbezirk in diesem Sommer erfolgreich ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Dabei haben die Nachwuchshandwerker neben dem Prüfungsdruck ihren Gesellenabschluss in Kleingruppen, mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz sowie den geltenden Corona-Schutzbestimmungen gemeistert.
Für ihren Start in die Gesellenzeit wünscht ihnen unser Kreishandwerksmeister, Willi Reitz, alles erdenklich Gute. Er hätte in der Zeit vor den Sommerferien die zahlreichen Lossprechungsfeiern besucht. Doch in diesem Sommer mussten die Glückwünsche, Zeugnisse und Gesellenbriefe aufgrund der Corona-Pandemie in kleinen Kreisen und/oder postalisch überreicht werden. „Liebe Gesellinnen und Gesellen, Sie alle haben bewiesen, dass Sie für den Berufsalltag sehr gut vorbereitet sind. Ihre duale Berufsausbildung hat Sie zum Experten Ihres Faches gemacht. Planen Sie Ihre Zukunft positiv, denn Ihre Aussichten sind verheißungsvoll. Wir brauchen Sie - junge, dynamische, wissbegierige Handwerker. Bleiben Sie neugierig, entwickeln und schulen Sie sich weiter, dann werden Sie Betriebe finden, die mit Ihnen arbeiten möchten. Oder Sie gehen den nächsten Schritt, besuchen die Meisterschule und gründen Ihren eigenen Betrieb. Wie heißt es so treffend ˋIhnen stehen alle Türen offenˊ!“